|
![]()
|
||||||||||
materialien - info ![]() |
|||||||||||
|
natursteine in jeder form, grösse, farbe und härte, faszinieren seit jeher die menschheit. dies, sowie die langlebigkeit des materials in verbindung mit den möglichkeiten der gestaltung von form und oberfläche sind seit alters her ein grund für den besonderen reiz des natursteins. wurde im altertum vorwiegend in der nähe der fundorte, naturstein als material für bildhauer- und bauarbeiten verwendet, so erleben wir heute die faszination der natursteine aus aller welt. zum begriff 'natursteine' eine kurze erklärung zum verständnis. alle gesteine unserer erdoberfläche, die im laufe der jahrmillionen entstanden sind, lassen sich einer der folgenden gruppen zuordnen. ![]() ![]() ![]() aus der gruppe der magmatite ist der granit das häufigste und wichtigste gestein.
tiefengesteine sind daher grundsätzlich vollkristallin ausgebildet, die kristalle grobkörnig und die mineralien bunt durcheinandergemischt. tiefengesteine sind sehr kompakt und haben fast keine hohlräume, sind verwitterungsbeständig und die abnutzungshärte ist recht hoch. granit hat den höchsten Quarzanteil (bis zu 80%) aller steine. (quarz = chemisch gebundene Kieselsäure). daraus ergiebt sich der extrem hohe Härtegrad. der begriff der tiefengesteine umfasst des weiteren folgende gruppen, die in der entstehung ähnlich, doch in ihrer zusammensetzung unterschiedlich sind: syenit - diorit - gabbro - peridotit - foyait aus der gruppe der metamorphite ist der marmor das bekannteste gestein.
der begriff der umwandlungsgestein umfasst des weiteren folgende gruppen, die in der entstehung ähnlich, doch in der zusammensetzung des ausgangsmaterials unterschiedlich sind:
orthogesteine - umgewandelte tiefengesteine
serpentinit - orthogneis - migmatit - granulit paragesteine - umgewandelte sedimentgesteine paragneis - quarzit - marmor viele der heute verarbeiteten materialien werden ehr nach ihrer härte klassifiziert, wobei die bezeichnug 'granit' zu einem oberbegriff für hartgestein, und die bezeichnung 'marmor' zu einem oberbegriff für weichgestein wurde. das diese bezeichnungen allzu ungenau sind mag jedem interessierten klar sein, doch bei der heutige vielfalt der verwendbaren materialien mag diese vereinfachung für den laien verständlicher sein. |
||||||||||
|
![]() |
marmor,granit,steinart,stein-art,naturstein,quarz,kalkstein,sandstein |